Im Chilipepper-Buch 2.0 befinden sich nette Rezepte, unter anderem dieses, welches ich versuche wiederzugeben und anzupassen (reichte für 4 Portionen):
Guten Appetit!
PS: die Supermarkt-Chilis wie der spanische Pfeffer sollten vorher probiert werden, damit das ganze nicht zu scharf wird; meine waren sehhhhr mild.
PPS: den Rest vom ersten Versuch in der Pfanne habe ich in den Ofen geschoben, welches zu empfehlen ist, weil sich eine schöne Kruste bildet.
- 350 mL Milch
- 350 mL Wasser
- 135 g Polenta (ruhig etwas mehr, dass Anbraten in der Pfanne funktioniert)
- 60 g Käse (gerne etwas mehr, dann aber auch mehr Polenta)
- Chili nach Bedarf (bei mir waren es 5 Schoten spanischer Pfeffer)
- eine kleine Zwiebel
- zwei Zehen Knoblauch
- (noch etwas Jalapeno-Pulver)
- Rauchsalz, wenn möglich
- abschmecken, und alles in einer Form abkühlen lassen (Kühlschrank)
- später (ca. 2-3 Stunden) in Scheiben schneiden, evtl. panieren und mit reichlich Fett anbraten, dann abtupfen und mit Tomaten in Balsamico servieren.
![]() |
leider etwas labberig geraten, aber sehr lecker! |
Guten Appetit!
PS: die Supermarkt-Chilis wie der spanische Pfeffer sollten vorher probiert werden, damit das ganze nicht zu scharf wird; meine waren sehhhhr mild.
PPS: den Rest vom ersten Versuch in der Pfanne habe ich in den Ofen geschoben, welches zu empfehlen ist, weil sich eine schöne Kruste bildet.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen