Ende Februar fing ich an, für dieses Jahr anzuziehen. Meine Chilies sind nicht so dolle geworden, u.a. weil ich nicht für Wärme sorgen wollte, sondern das Experiment wagte, was wohl überleben würde (eine Ode an Darwin).
Die Pflänzchen müssen noch gut eine Woche ausharren bis ich sie hinauspflanze, aber am Wochenende fange ich schon an, einige an Freunde zu verteilen.
Beim Etikettieren fiel mir dann auf, dass es doch recht viele Pflanzen sind, die teilweise noch pikiert werden müssen.
Hier seht Ihr die Siebenbürgen bzw. die russische Reisetomate, auf die ich mich sehr freue, weil sie jetzt bereits sehr schön wächst. Und die Frucht wird ebenso interessant sein, weil sie viele kleine Früchte zusammengewachsen hervorbringt:
Dieses Fenster nun ist das zukünftige Kinderzimmer, wo bereits einige andere Anzuchten durchgeführt worden sind ;)
Und zu guter letzt die Fensterbank im Büro:
Und es gibt noch drei andere Fensterbänke ;)
Ich muss mich nun nur noch entscheiden, welche und wieviele Sorten ich selber aufm Balkon haben möchte, und weche Pflänzchen ich weggebe.
Die Pflänzchen müssen noch gut eine Woche ausharren bis ich sie hinauspflanze, aber am Wochenende fange ich schon an, einige an Freunde zu verteilen.
Beim Etikettieren fiel mir dann auf, dass es doch recht viele Pflanzen sind, die teilweise noch pikiert werden müssen.
Hier seht Ihr die Siebenbürgen bzw. die russische Reisetomate, auf die ich mich sehr freue, weil sie jetzt bereits sehr schön wächst. Und die Frucht wird ebenso interessant sein, weil sie viele kleine Früchte zusammengewachsen hervorbringt:
Dieses Fenster nun ist das zukünftige Kinderzimmer, wo bereits einige andere Anzuchten durchgeführt worden sind ;)
![]() |
Schwarze Maure, Norddeutsche Hellfrucht, Siebenbürgen, Silver Fir Tree usw. |
Und zu guter letzt die Fensterbank im Büro:
![]() |
Rutgers, Ficarazzi und Iskorka |
Und es gibt noch drei andere Fensterbänke ;)
Ich muss mich nun nur noch entscheiden, welche und wieviele Sorten ich selber aufm Balkon haben möchte, und weche Pflänzchen ich weggebe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen