Direkt zum Hauptbereich

Nähender Mann oder warum sich Vorurteile reproduzieren

Als meine Frau vor längerer Zeit eine Nähmaschine kaufen wollte, unterstützte ich sie beim Recherchieren, denn doppelt kaufen ist immer blöde.
Nichtsdestotrotz gaben wir keine Unsumme aus, aber die mittleren Produkte der Firma W6 sprachen uns an, es wurde eine W6 1235/61. Und wir sind immer noch sehr zufrieden damit. Mittlerweile fand ich gar heraus, dass W6 oft baugleich mit Janome ist, wobei letztere wesentlich teurer sind.

Jedenfalls setzte auch ich mich ab und zu an die Maschine, fertigte u.a. eine Messer-Rolltasche und eine kleine Tasche für Kreide-Schachteln für meinen Unterricht.

Nachdem wir letztens die "Great British Sewing Bee" sahen, fasste mich das Fieber wieder und ich sah mich um nach einem Buch mit Schnittmustern.
Unser Kind wird unser beide Mode-Opfer werden, hier seht Ihr mein erstes Projekt aus dem Mama-Näh-Buch:


Das Bild ist nicht ideal, was passend ist, denn auch der Sweater ist nicht perfekt. Hier und da sind mir Fehler unterlaufen. Aber andererseits habe ich allerlei gelernt und würde mich nun im Stande sehen, etwas ähnliches in ca. einer Stunde zu nähen.

Als Mann wollte ich natürlich nicht einfach nur Baby-Kleider nähen, sondern auch T-Shirts, Shorts, kurze und lange Hosen. ABER leider sind fast alle Bücher zu diesem Thema für Frauen bzw. Frauenmode abgestimmt. Und auch im Internet sind schwerlich schöne Muster für Männer zu finden.

Die wenigen Schnittmuster sind schnell gefunden, und eigentlich sollte ich mich nicht beschweren, denn Männermode ist "einfacher" geschnitten, andererseits würde ich mir mehr Anleitungen wünschen in diesem Bereich. Und vielleicht kaufe ich mir irgendwann das Buch "Schnittkonstruktionen in der Mode: Herrenkleidung...", welches mir bisher zu teuer ist. Ich werde erstmal Erfahrungen sammeln mit einigen Schnittmustern.

Jedenfalls nährt die Industrie hauptsächlich die Frauen, welche dann darüber bloggen und in Foren schreiben; und so andere Frauen anziehen. Die Männer müssen sich diese Domäne etwas härter erobern. Dabei will ich hier gar nicht die Sexismus-Keule schwingen oder anprangern.

Als Beispiel dienen mir verschiedene Bücher, die meine Frau und ich bereits besitzen, aber auch folgendes sollte als Grundlage dienen können: in den Foren sind zwei Bücherreihen beliebt, Teresa Gilewskas und Guide Hofenbitzer.

Bei ersterer Reihe zahlt der Kunde ca. 50 EUR für das erste Buch und erhält "Bekleidung Schnittkonstruktion für Damenmode".
Bei der zweiten Reihe kostet ein Band ca. 30 EUR, und erst das 4. oder 5. Band behandelt Herrenmode.

Zum Glück gibt es immer mehr Männer, die nähen, dass auch der Büchermarkt und das Internet ansprechender werden, und es immer mehr Ideen für Herrenmode gibt.

Mich fasziniert einfach das Selbermachen, dass mittlerweile auch eine Overlock bestellt ist ;)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pflanzsack aus Jute

Nachdem ich die Bücher vom Arche Noah Verein schon vorstellte, möchte ich hier eine Topfalternative zeigen, die obendrein noch dekorativ ist. Pflanzsäcke Oder "grow bags", wenn man etwas moderner daher komme möchte bzw. mehr Suchergenisse will. Dabei wollte ich wenig Geld ausgeben, und auch nicht ganz spartan bleiben und den Blumenerdesack dafür nutzen; und bestellte mir 50 kg Jutesäcke für ca. 1,20 EUR/Stück. Nimmt man den ganzen Sack, wird der Topf schon recht groß, auch wenn man etwas des Materials nach innen oder außen faltet. Also nahm ich mir die Freiheit und nähte aus einem großen vier kleine und verbrauchte den letzten Rest unserer Erde fürs Umtopfen der Habanero. Die machte nämlich nun Platz für die sibirische Hauschili und die restlichen von beiden Sorten mischte ich zusammen und stellte sie auf die Fensterbank. Der Vorteil dieser Art von Töpfen liegt auf der Hand: sie sind billig im Vergleich zum Volumen sie sind dekorativ - wirken rustikal biet...

rails + carrierwavve + plupload = multiple file upload

Right now I am very happy! I finished my work on creating a file upload method in rails for more than one file, altogether handled by rails sessions and as objects. First I had to learn a bit more about how rails works and I achieved that by reading a lot: books, screencasts and blogs. In this blog post I like to share what I accomplished, but without the hussle of putting code blocks in here, so watch out for bold formatted text as that is the code. My goal was to have one site with just the pure option of uploading files. All file handling would be done behind the scenes by myself logging onto my server. That said you are not going to see any fancy CRUD here. Lets start then! And dont forget to versioning your app BEFORE you try something new! [e.g. git] > rails g scaffold Photo title:string Now add carrierwave to you Gemfile and run > bundle install >rails g uploader Photo Alltogether you have model, controller, views and an uploader folder with the Ph...

Serienbrief für Einladungen mit LaTeX bzw. XeTeX

Bei uns im Hause wird gerade eingeladen, also wollte ich meine Kenntnisse in LaTeX nutzen, um dies "schön" zu machen. Dabei sollte man dann einfach anstatt LaTeX XeTeX nehmen, welches durch fontenc sämtliche Schriften des laufenden Systems verwenden kann. Und wenn man dann die Leute eingetragen hat in eine solche Tabelle: Hans;Wurst;0 Klaus;Müller;1 Maria;Müller;0 Peter;Huber;2 Katrin;Ingens;0 Dann kreiert folgender Code drei Querseiten a la: -------------------------------------------------------------- |                            |                               | |     Namen            |     ...