Es ist immer wieder notwendig, SchülerInnen ernst zuzureden, nur leider werden diese "Predigten" schnell vergessen, so dass ein Dokument hierfür nützlich ist, um später darauf hinweisen zu können. Dabei habe ich den Lernvertrag so förmlich wie möglich gehalten, um Verbindlichkeiten zu verdeutlichen, die letztendlich fürs Lernen notwendig sind. Als Vorlage habe ich einen normalen Muservertrag genommen, den ich im Netz fand: \documentclass[parskip=half]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{lmodern} \usepackage[juratotoc]{scrjura} \usepackage[margin=2cm,bottom=1cm]{geometry} \usepackage{graphicx} \usepackage{ifthen} \makeatletter \renewcommand*{\parformat}{% \global\hangindent 2em \makebox[2em][l]{(\thepar)\hfill}\hspace{-0,3cm} } \makeatother \newcommand{\dotrule}[1]{% \parbox[t]{#1}{\dotfill}} %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%...
Alles mögliche: private Impressionen, Kocherlebnisse, Politik, Linux, Rails, Gärtnern uvm.