Direkt zum Hauptbereich

Immobilienfinanzierung - Annuitätendarlehen - Bausparen -> Kopfschmerzen!

Das gebrauchte Haus

Seit längerem suchten wir nach einem Haus oder Grundstück, um den Traum vom Garten zu realisieren, denn allein der Garten ist für uns Antrieb, denn vier Wände hat auch eine Mietwohnung.

Bauen fiel dabei schnell raus, denn damit hätten wir schnell ein Budget gesprengt, dessen Abbezahlung zu lange dauern würde, um noch wirklich "leben" zu können; zumal wir anspruchsvoll sind.

Nun haben wir endlich etwas gefunden, was Ende der 80er gebaut worden ist, also noch jung, und insgesamt einen hohen Standard erfüllt.

Und das wichtigste ist die Aufteilung auf dem Grundstück:
das Haus lässt größtmöglichen Raum für den Garten, der u.a. gen Süden ausgerichtet ist.


Die Makler

Jene Zunft ist ja nicht gerade beliebt. Und manche würden sagen, dass wir hätten warten sollen bis es keine Maklergebühr mehr gibt, aber mal Hand aufs Herz:
der Käufer wird immer die Gebühr zahlen, wenn ein Makler involviert ist, so oder so.

Unser Makler ist aber sehr nett und zuvorkommend. Die Transaktion verlief bisher sehr problemlos, ausserdem wird nicht der Höchstsatz genommen, sondern signifikant weniger, so dass wir uns wirklich gut aufgehoben fühlen.


Finanzangebote

Schon vor langer Zeit haben wir durch Mund-zu-Mund von Dr. Klein gehört, einem Finanzberater, der uns angeblich das beste Angebot heraussuchen, und innerhalb von zwei Tagen eine Finanzierung auf die Beine hätte stellen können.

Die Realität sah dann doch anders aus. Selbst nach einer Woche kam der Vertreter der Bitte nicht nach, eine Finanzierungszusage zu geben, was Vorraussetzung für die Reservierung der Immobilie war.

Die Finanzierungszusage bekamen wir dann von der Sparkasse Bremen,
innerhalb von 2 Stunden!

Jedoch war die Mitarbeiterin alles andere als freundlich, sondern eher aggressiv, manipulierend und voller Vorwürfe: "Warum haben Sie nicht mehr Geld?"

Letztlich waren beide Angebote (Dr. Klein [Deutsche Bank] und Sparkasse Bremen) für uns nicht attraktiv, welches beide sehr persönlich nahmen.
Dr. Klein war einfach zu langsam, das sah für uns nach Jagd auf Provision aus - nicht mehr und nicht weniger.

Und was die Mitarbeiterin der Sparkasse Bremen angeht, so konnte ich Ihre Dateien nicht öffnen, was kommuniziert worden war, aber trotzdem kam zwei Tage später aus heiterem Himmel der Anruf, wo eine wetternde Stimme Vorwürfe und Unterstellungen produzierte, dass ich letztlich einfach auflegte.

Es wurde sogar Angst kreiert, dass jede Schufa-Abfrage den Score schlechter mache. Eine Art unlauterer Wettbewerb, denn wenn der Score ruiniert wäre, müsste man zum Kreditinstitut der ersten Abfrage zurück. Wichtig dabei ist, dass es zwei Arten der Abfrage gibt, und seriöse MitarbeiterInnen nur eine Konditionsabfrage tätigen, die ohne Konsequenz bleibt.

Es gibt zwar noch mehr zu schreiben, wir verglichen noch viel mehr Angebote und Banken, aber obige waren der Rede wert.... ohhh..... eins noch:

Die Interhyp setzte unser Eigenkapital mehrere Tausend höher im Angebot.
Auf Nachfrage kam die Antwort: "Können Sie sich nichts leihen?"


Unser Fazit

Letztendlich sind wir bei einer "kleinen" Sparkasse in Niedersachsen gelandet, die uns nicht nur gut betreute, gute Konditionen anbot, diese im Vergleich zu z.B. Deutsche Bank von Dr. Klein darstellte, gleich einige Tricks aufzeigte und insgesamt für uns das komplette Paket liefert, denn mit dem unterschreiben ist es nicht getan;
auch in der Zukunft müssen wir immer mal wieder neu verhandeln.


Es wird aber überall ein Spiel mit Risiken sein, weil der Zins in der Zukunft nicht feststeht, und dieser bestimmt die Art des Modells. Wir entschlossen uns für eine Kombi mit einem Bausparvertrag, um lange gute Zinsen zu sichern.
Bei diesem Modell war die Restschuld (ohne Sondertilgungen) nach der Zinsbindung am geringsten, wobei wir damit auch früher schuldfrei sein könnten.


Aber nach einer Woche nur über Darlehen reden, haben wir nun endlich etwas gefunden, und in 15 Jahren werden wir sehen, ob es gut war.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pflanzsack aus Jute

Nachdem ich die Bücher vom Arche Noah Verein schon vorstellte, möchte ich hier eine Topfalternative zeigen, die obendrein noch dekorativ ist. Pflanzsäcke Oder "grow bags", wenn man etwas moderner daher komme möchte bzw. mehr Suchergenisse will. Dabei wollte ich wenig Geld ausgeben, und auch nicht ganz spartan bleiben und den Blumenerdesack dafür nutzen; und bestellte mir 50 kg Jutesäcke für ca. 1,20 EUR/Stück. Nimmt man den ganzen Sack, wird der Topf schon recht groß, auch wenn man etwas des Materials nach innen oder außen faltet. Also nahm ich mir die Freiheit und nähte aus einem großen vier kleine und verbrauchte den letzten Rest unserer Erde fürs Umtopfen der Habanero. Die machte nämlich nun Platz für die sibirische Hauschili und die restlichen von beiden Sorten mischte ich zusammen und stellte sie auf die Fensterbank. Der Vorteil dieser Art von Töpfen liegt auf der Hand: sie sind billig im Vergleich zum Volumen sie sind dekorativ - wirken rustikal biet...

rails + carrierwavve + plupload = multiple file upload

Right now I am very happy! I finished my work on creating a file upload method in rails for more than one file, altogether handled by rails sessions and as objects. First I had to learn a bit more about how rails works and I achieved that by reading a lot: books, screencasts and blogs. In this blog post I like to share what I accomplished, but without the hussle of putting code blocks in here, so watch out for bold formatted text as that is the code. My goal was to have one site with just the pure option of uploading files. All file handling would be done behind the scenes by myself logging onto my server. That said you are not going to see any fancy CRUD here. Lets start then! And dont forget to versioning your app BEFORE you try something new! [e.g. git] > rails g scaffold Photo title:string Now add carrierwave to you Gemfile and run > bundle install >rails g uploader Photo Alltogether you have model, controller, views and an uploader folder with the Ph...

Serienbrief für Einladungen mit LaTeX bzw. XeTeX

Bei uns im Hause wird gerade eingeladen, also wollte ich meine Kenntnisse in LaTeX nutzen, um dies "schön" zu machen. Dabei sollte man dann einfach anstatt LaTeX XeTeX nehmen, welches durch fontenc sämtliche Schriften des laufenden Systems verwenden kann. Und wenn man dann die Leute eingetragen hat in eine solche Tabelle: Hans;Wurst;0 Klaus;Müller;1 Maria;Müller;0 Peter;Huber;2 Katrin;Ingens;0 Dann kreiert folgender Code drei Querseiten a la: -------------------------------------------------------------- |                            |                               | |     Namen            |     ...