Wir waren schon öfter im Herbst im Harz, da wir u.a. die schönen Herbstfarben des Waldes lieben, aber auch die Leere an Touristen ist ein schlagendes Argument, wobei der Harz wohl auch im Sommer nicht mehr so boomt wie vor den Jahren von Billigfliegern.
Es war nicht wirklich ein Fotourlaub. Wir wollten zuerst einmal RAUS und vor allem antesten wie sich unsere 4 Monat alte Tochter verhalten würde.
Und an den Fotos seht Ihr schon, dass die Sonne sehr stark war und die Kontraste einige Fotoperspektiven sehr schwierig gestalteten; zudem hatte ich keinen guten Blitz dabei, um dies ggf. zu kompensieren.
 |
etwas mehr Kontrast nachbearbeitet,
aber vorher war dieser auch schon stark |
 |
Ausblick auf den Brockenberg vom Schloss aus |
 |
nochmal der Brockenberg, diesmal von Annaberg hinterm Schloss aus |
 |
Schloss Wernigerode vom Annaberg aus |
 |
Wald hinterm Schloss, nachbearbeitet |
|
 |
"Kleinste Haus" in Wernigerode |
 |
kleine Gasse in Wernigerode |
Wir lieben den Harz einfach! Er ist schnell zu erreichen und bietet tiefe Erholung.
Unsere Unterkunft selbst war günstig und mit Balkon mit Schlossblick, auf dem wir am ersten Abend gemütlich saßen; mit heissem Tee und ich mit lecker Pfeife - herrlich!
Alleine im Wald zu wandern, dabei über einem das okerfarbene Blätterdach, durchschienen von einsamen Sonnenstrahlen, ist ein so magisches Gefühl;
dass es kaum verwundert, dass die Gebrüder Grimm sowie so viele andere Sagen im Harzgebiet entstanden.
Strandurlaub ist zwar nett, keine Frage, aber wir interessieren uns sehr für Geschichte, Vergangenheit und mögen das Wandern mit vollen Rucksack für einsame Picknicks mit Ausblick.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen